Der einfache Weg durch die Kurven. Wie werte ich EKGs aus? Wie kommen die Kurven zustande und welche Krankheitsbilder stehen dahinter? Und woran erkenne ich einen Notfall? Auf all diese Fragen gibt das ''Kurzlehrbuch EKG endlich verständlich'' Antwort. Und das Schritt für Schritt sowie wie immer ganz einfach und verständlich, im typischen Kurzlehrbuch-Stil eben: Lernen, verstehen, Wissen überprüfen. Die Highlights im Überblick: - In relativ kurzer Zeit solides Basiswissen erarbeiten - Komplexe Zusammenhänge werden ganz einfach dargestellt - Ordnung im Hirn: Ein klares Layout ermöglicht jederzeit die Orientierung im Faktendschungel - Prüfungsrelevantes Wissen wird deutlich hervorgehoben, Wichtiges wird von Unwichtigem getrennt, die wichtigsten Punkte jedes Kapitels übersichtlich zusammengefasst - 50 Übungs-EKGs aus dem klinischen Alltag mit ausführlichen Kommentaren – optimal zum Trainieren Neu in der 2. Auflage: Erregungsleitungsstörungen, Brugada-Syndrom